Konfliktmoderation Bau-& Immobilienwirtschaft

Konfliktmoderation                                        Bau-& Immobilienwirtschaft

Es kommt zur Konfrontation

Statistisch gesehen, gibt es keinen Wirtschaftsbereich, in dem mehr Geschäftsbeziehungen im Streit enden. Nicht optimal gelaufen, nicht gedeckte Kosten, ungenügende Leistungen führen bei den Projektbeteiligten häufig zu Meinungsverschiedenheiten, Existenzängsten, Stress. Häufig entwickelt sich eine Aktionsspirale, die die Situation noch eskaliert und sich negativ auf die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Projekte auswirkt. Die Gründe hierfür scheinen kompliziert und vielfältig, haben jedoch in ihrem Ursprung mit mangelnder Kommunikation zu tun. In ihrer Dynamik zumeist verständlich, häufig aus Überforderung heraus und begleitet von hohen Kosten werden diese Konflikte größtenteils vor Gericht ausgetragen und ihnen somit fremdbestimmt zumindest juristisch ein Ende gesetzt.

Was tun? Was ist die Alternative?

Aus der Abwärtsspirale ausbrechen!

Handeln!

Vorbeugen!

Jetzt Hilfe/Unterstützung beim Fachmann mit Feldkompetenz holen!

Jörn Bobsien

Mein Profil: Handwerksmeister, Unternehmer, Kaufmann, Sachverständiger mit 30 Jahren praktischer Erfahrung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Absolvent des 8. Jahrgangs des Masterstudiengangs Mediation und Konfliktmanagement an der Viadrina, Supervisor und Coach

Ich stelle Expertise zur Verfügung,

  1. um Sie zu unterstützen, Ihre Konflikte mit Vertragspartnern, Mitarbeitern, in den Teams, in der Organisation, selbstbestimmt zu lösen
  2. um mit Ihnen die Konfliktsituation zu analysieren und mit Ihnen praktikable Wege zur Lösung und Einigung zu finden
  3. um Sie darin zu unterstützen, in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen, Haltung zu entwickeln und Strukturen aufzubauen, um frühzeitig Konfliktpotential zu erkennen und es gewinnbringend zu nutzen.
  4. um Sie im Projektmanagement bezüglich Konfliktintegration organisatorisch zu beraten
  5. um im Projektteam die Rolle als Konfliktmanager vorsorglich und bei Auseinandersetzungen aktiv zu übernehmen

Diese Aspekte vom Umgang mit Konflikten in einer lebendigen Organisation scheinen mir besonders wichtig. Denn Konflikte sind nicht nur eine nervige Randerscheinung des Unternehmensalltags, sondern sie bieten das Potential, mit dem ein Unternehmen sich weiter entwickeln kann oder sogar muß, um erfolgreich am Markt bestehen zu bleiben